KORREKT ZITIEREN IN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN
Zitieren gehört zu den Grundpfeilern wissenschaftlichen Arbeitens. Doch gerade das sorgt bei vielen Studierenden für Unsicherheit: Welcher Zitierstil ist der richtige? Welche Quellen müssen belegt werden, welche nicht? Und was passiert, wenn sich Fehler in das Literaturverzeichnis einschleichen? Keine Sorge: Mit ZITAT PLUS übernehmen wir die Überprüfung deiner Quellenangaben, damit deine Arbeit den höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht.
Zitierhilfe für Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation
Das richtige Zitieren ist für wissenschaftliche Arbeiten essenziell – und gleichzeitig eine der häufigsten Fehlerquellen. Uneinheitliche Nachweise, fehlende Quellen oder ein falsches Zitierformat können nicht nur Punktabzüge, sondern im schlimmsten Fall sogar Plagiatsvorwürfe nach sich ziehen. Hochschulen legen zunehmend Wert darauf, dass Studierende essenzielle wissenschaftlichen Standards einhalten und die Herkunft von Informationen korrekt kennzeichnen.
Wörtliches Zitieren im Fließtext, Quellenangaben im Literaturverzeichnis
Mit ZITAT PLUS nehmen wir dir diese Sorgen ab. Unser Service sorgt dafür, dass sowohl deine direkten und indirekten Zitate im Fließtext (Kurzbeleg) als auch die Quellenangaben im Literaturverzeichnis formal korrekt, einheitlich und vollständig sind – und du dich auf den Inhalt deiner Arbeit konzentrieren kannst.
Warum ist korrektes Zitieren so wichtig?
Ein fundierter wissenschaftlicher Text lebt von der Auseinandersetzung mit relevanter Fachliteratur. Indem du fremde Gedanken korrekt kennzeichnest, zeigst du, dass du dich intensiv mit dem Thema befasst hast und dein Wissen auf eine solide Basis stellst. Gleichzeitig schützt du dich vor möglichen Plagiatsvorwürfen.
Häufige Fehler beim Zitieren in Masterthesis und Bachelorarbeit
Doch Zitieren ist mehr als nur das Einfügen von Quellenangaben – es muss systematisch, einheitlich und fehlerfrei erfolgen. Anhand unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich wissenschaftlicher Lektorate wissen wir, dass die meisten Fehler beim richtigen Zitieren wie folgt lauten:
❌ Uneinheitliche Zitierweisen innerhalb der Arbeit (z. B. Harvard- & APA-Stil gemischt)
❌ Falsch formatierte Quellenangaben im Literaturverzeichnis
❌ Fehlende oder unvollständige Literaturangaben (z. B. Autorin A im Fließtext zitiert, fehlt aber im Literaturverzeichnis)
❌ Fehlende Unterscheidung zwischen direkten Zitaten und indirekten Zitaten (Paraphrase)
❌ Falsch gesetzte Anführungszeichen (deutsche vs. englische Schreibweise)
Gerade gegen Ende des Schreibprozesses fehlt oft die Zeit oder Energie, jede einzelne Quelle noch einmal gründlich zu überprüfen. Genau hier setzen wir mit ZITAT PLUS an.
Zitate & Literaturverzeichnis auf höchstem Niveau – ab 1,25 € pro Normseite
Mit ZITAT PLUS bieten wir eine umfassende Überprüfung und Korrektur deiner Quellenangaben. Eine gründliche Kontrolle mit hilfreichen Verbesserungsvorschlägen erhältst du bereits ab 1,25 € pro Normseite.
Wünscht du zusätzlich eine Korrektur im Fließtext und Literaturverzeichnis bist du ab 2,50 € dabei. Unser Service beinhaltet folgende Leistungen:
Einheitliche Zitation: Wir prüfen, ob alle deine Quellen nach einem einheitlichen System belegt sind – sei es APA, Harvard, Chicago oder ein spezielles Uni-Format.
Fehlerkorrektur: Wir kontrollieren und korrigieren Fehler in den Kurzbelegen (im Fließtext oder in Fußnoten) sowie im Literaturverzeichnis.
Vollständigkeitscheck: Wir gleichen deine Literaturangaben mit den Zitaten im Text ab, um sicherzustellen, dass alle Quellen vorhanden und korrekt erfasst sind.
Spezialfälle & Sonderregeln: Online-Quellen, Gesetze, Sammelbände oder andere Sonderfälle werden gemäß den gängigen Richtlinien richtig formatiert.
Richtig zitieren – So funktioniert ZITAT PLUS
- Hochladen: Lade deinen Text auf unserer Website hoch und wähle „ZITAT PLUS“ im Bestellformular aus.
- Richtlinien übermitteln: Falls deine Universität spezielle Vorgaben hat, kannst du diese als PDF oder Word-Dokument mitsenden.
- Detaillierte Prüfung & Korrektur: Unsere Expertinnen prüfen und überarbeiten deine Quellenangaben nach den jeweiligen Standards.
- Fertigstellung & Lieferung: Du erhältst deine Abschlussarbeit mit korrigiertem Literaturverzeichnis und einheitlichen Zitaten termingerecht zurück.
Zitierprüfung mit Lektor Aid – Vorteile für deine Abschlussarbeit
📌 Professionelle Qualitätskontrolle: Wir wissen genau, worauf es beim Zitieren ankommt und helfen dir, alle formalen Anforderungen zu erfüllen.
📌 Fehlerminimierung: Gerade bei umfangreichen Arbeiten schleichen sich schnell Ungenauigkeiten ein. Wir sorgen dafür, dass dein Zitierstil durchgehend korrekt und konsistent ist.
📌 Zeit sparen beim Zitieren: Statt Stunden mit der Überprüfung deiner Quellen zu verbringen, kannst du dich auf den Feinschliff deiner Argumentation konzentrieren.
📌 Ideal kombinierbar: ZITAT PLUS lässt sich optimal mit unserem Formatierungsservice kombinieren – so erhältst du eine rundum professionell lektorierte Abschlussarbeit!